Machen Sie sich gerne persönlich vor Ort ein Bild von unserer wertschätzend gelebten, familiären Gemeinschaft (30 Kinder von 2-14 Jahren) Wir sind Ihnen und Ihrem Kind gerne respektvolle Wegbegleiter.
www.diakonie-rheinhessen.de
0 - 2 Jahre: 0 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 20 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 10 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt:
9,00 Std. | 07:30 - 16:30
Schuleintritt - 14. Lebensjahr:
4,50 Std. | 12:00 - 16:30
- das Frühstück findet in Buffetform statt.
- Unser Mittagessen erhalten wir von der Fa. Boehringer
- im Nachmittagsbereich gibt es täglich frisches Obst und Gemüse
Inklusive Einrichtung: nein
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 14.10.2024
Montag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 15:00 Uhr
Hinter der Ohrenbrücke 37
55218 Ingelheim
Liebe Eltern,
"Es gibt kein Alter, in dem alles so intensiv erlebt wird, wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war:" (Astrid Lidgren)
Es ist für uns wichtig, dass Sie Ihr Kind mit einem guten Gefühl bei uns in die Tagesbetreuung geben können, in dem Wissen und dem Vertrauen, dass es von uns gesehen, wertgeschätzt und individuell und liebevoll in seinem Bildungsweg begleitet wird. Wir nehmen jedes Kind in seiner einmaligen Persönlichkeit wahr und versuchen es je nach seinen individuellen Stärken zu fördern.
Ihr Kind findet bei uns in einer familiären Gemeinschaft von 20 Kindern im Alter von 2-6 Jahren und 10 Hortkindern die Möglichkeit, mit allen Sinnen und mit ausreichend Zeit für die eigenen Lernprozesse die Welt zu erfahren und sich kreativ in ihr zum Ausdruck zu bringen. Wir Pädagog*innen wollen Ihrem Kind dabei fürsorgliche und respektvolle Wegbegleiter und Lernpartner sein.
Besonders wichtig ist für uns eine respektvoll und wertschätzend gelebte Gemeinschaft, in der Ihr Kind und Sie als Erziehungsberechtigte sich wohl fühlen. Ein besonderer Ausgenmerk liegt in diesem Zusammenhang auf der Gestaltung von Beziehungen einerseits, sowie auf der gelebten Gemeinschaft innerhalb des Hauses.
Werte wie Toleranz, Respekt, Achtsamkeit und Achtung haben daher für uns einen besonderen Stellenwert.
Gemeinschaft ist eine tägliche Übung in Demokratie. Damit sie gelingt, braucht es Entscheidungen, mit denen möglichst alle leben können.
Wir begleiten diese Findungsprozesse und achten darauf, dass die Kinder sich bei allen sie betreffenden Entscheidungen einbringen können.
Wir möchten, dass Ihr Kind sich frei fühlt, sich voller Freude gemeinsam mit anderen forschend die Welt zu erschließen.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen Weg zusammen mit uns im Dialog zu gehen.
In unserem Team arbeiten sechs hauptamtliche Kolleginnen interdisziplinär zusammen.
Ergänzt wird das Team von unserer Hauswirtschaftskraft und ehrenamtlichen Unterstützer*innen
Uns allen gemeinsam ist die Haltung, mit der wir Ihnen als Eltern und den von uns betreuten Kindern im Alltag begegnen.
"Gemeinsam vom ich und du zum wir " ist unser gelebtes Motto im i-Punkt.
Hinter der Ohrenbrücke 37
55218 Ingelheim
Ruth Putschar
06132- 3931
ruth.putschar@regionale-diakonie.de
Kaiserstraße 29
55116 Mainz