Integrative Kindertageseinrichtung Georg-Rückert-Straße

Integrative Kindertageseinrichtung Georg-Rückert-Straße

Herzlich Willkommen in der Integrativen Kita. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung. Gerne stehen wir für weitere Infos nach Absprache zur Verfügung.

Angebot

Anzahl Plätze

0 - 2 Jahre: 7 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 53 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze

Alter und Betreuungsformen

0 - 2 Jahre:

10,00 Std. | 07:00 - 17:00

2 Jahre - Schuleintritt:

10,00 Std. | 07:00 - 17:00

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

In der Kita werden Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr gefördert und betreut.
Derzeit stehen 10 Plätze für Kinder mit Beeinträchtigung zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 29.07.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Integrative Kindertageseinrichtung Georg-Rückert-Straße

Georg-Rückert-Straße 22
55218 Ingelheim am Rhein

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Richard von Weizsäcker sagte 1993 in Bonn:

Es gibt keine Norm für das Menschsein. Es ist normal verschieden zu sein.

Das heißt für die pädagogische Arbeit in der Integrativen Kita:

für alle Kinder einen Entwicklungsrahmen zu schaffen, der sich ihnen anpasst. Damit Kinder miteinander lernen, leben und
spielen und voneinander lernen.

den Kindern einen Lern- und Lebensraum zu geben, in dem sie ihren Bedürfnissen nachgehen können. Einen Raum, in dem
auch die vermeintlich Starken schwach und die vermeintlich Schwachen stark sein können und dürfen.

soziale Kompetenz und Toleranz zu vermitteln und zu fördern.

Sensibilität für die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten und die der anderen entwickeln.

allen Kindern das Gefühl des Angenommen seins zu geben.

Anderssein kennen und akzeptieren lernen. Damit Kinder lernen vorurteilsfrei miteinander umzugehen.

Vermittlung von Werten.

Rücksichtnahme auf die Person und das Eigentum des anderen.

die Kinder in ihren kognitiven, psychomotorischen, sozialen und lebenspraktischen Fähigkeiten zu fördern, jeweils ausgehend
von ihrem aktuellen Entwicklungsstand.

Kontaktdaten der Einrichtung

Integrative Kindertageseinrichtung Georg-Rückert-Straße

Georg-Rückert-Straße 22
55218 Ingelheim am Rhein

Einrichtungsleitung

Frau Isabell Drescher

Telefon

06132 71 96 806

E-Mail

kitageorgrueckertstrasse@ingelheim.de

Träger der Einrichtung

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein

Kontakt

Herr Ralf Claus

Telefon

06132/782-657

Fax

06132/782-217

E-Mail

kitaverwaltung@ingelheim.de