Herzlich Willkommen in der katholischen Kita St. Paulus
Wir freuen uns, das Sie sich für unsere Kita interessieren.
Für weitere Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.
www.kitastpaulus.info
0 - 2 Jahre: 0 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 100 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt:
7,00 Std. | 07:30 - 14:30
10,00 Std. | 07:00 - 17:00
In unserer Einrichtung ist es uns wichtig das die Kinder bis um 9:00 Uhr in unsere Kita kommen.
So haben die Kinder die Möglichkeit in ihrer Stammgruppe anzukommen und Spielpartner/innen zu finden.
Ab 9:00 Uhr startet bei uns der Kita Alltag welcher durch gruppenübergreifende Angebote und Projekte ergänzt wird.
Für die Vorschulkinder kann es durch ihren eigenen Wochenplan zu angepassten Bringzeiten kommen,
dies erfahren die Eltern dann in der Gruppe.
Wir bitten die Eltern ihr Kind persönlich einer Fachkraft zu übergeben, damit die Aufsicht gewährleistet ist.
Alle Kinder bringen ihr Frühstück von Zuhause mit. Zum Trinken stehen im Kinderhaus (Sprudel-) Wasser, Tee und Milch zur Verfügung.
Das warme Mittagessen wird von der Fa Boehringer Ingelheim geliefert. Durch den kurzen Weg aus der Nachbarschaft muss das Essen nicht lange warmgehalten werden, wodurch der Verlust von wichtigen Nährstoffen unterbunden wird.
Am Nachmittag snacken wir gemeinsam mit den Kindern. Die Kinder können noch etwas aus ihrer Frühstücksdose essen und wir reichen immer Obst und Gemüse dazu.
In der Regel steht für die Kinder den ganzen Tag über zusätzlich Obst und Rohkost aus dem Projekt Schulobst bereit.
Unsere Milch beziehen wir über das sogenannte Schulmilchprojekt, welches Molkereien im Umkreis unterstützt.
Inklusive Einrichtung: nein
In unserer Kita finden 100 Kinder in 4 Stammgruppen Platz.
Wolkengruppe Kinder im Alter zwischen 2 bis 5 Jahren
Sonnengruppe Kinder im Alter zwischen 2 bis 5 Jahren
Regenbogengruppe Kinder im Alter zwischen 2 bis 5 Jahren
Wackelzahngruppe Kinder im Alter zwischen 5 bis 6 Jahren
Wichtig ist uns eine Teilöffnung der Gruppen, sodass wir uns gegenseitig, trotz fester Bezugsgruppen,
besuchen können und gruppenübergreifende Projekte stattfinden können.
In der Vorschulgruppe, werden die Kinder im letzen Jahr intensiv auf dem Übergang zwischen Kita und Grundschule vorbereitet.
Durch eine enge Kooperation mit der Theodor-Heuss-Grundschule in Ingelheim-West gewöhnen sich die Kinder an die neue Umgebung und bekommen einen Einblick in die Abläufe der Schule. Dadurch können wir den Kindern den Übergang in die Schule erleichtern und Ängste abbauen.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 14.05.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Veit-Stoß-Straße 5
55218 Ingelheim am Rhein
Unser pädagogisches Konzept beruht auf dem christlichen Menschenbild und ist dem Grundgedanken des Situationsansatzes sehr nahe.
Wir haben das Ziel, in den Situationen des Alltags die individuelle kindliche Entwicklung zu fördern, insbesondere die eigene sowie die gemeinsame Entdeckung der Welt, genauso wie die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Hierbei spielt der Bezug zur Umwelt und Natur eine besondere Rolle.
Ein weiterer wichtiger Grundstein unserer Konzeption ist das interkulturelle und interreligiöse Arbeiten. In unserer bunten Kita, ist es unsere Grundhaltung jedes Kind so anzunehmen, wie er ist, ungeachtet von seiner kulturellen und ethnischen Herkunft.
Um die uns anvertrauten Kinder bestmöglich auf den Übergang zwischen Kita und Schule sowie dem späteren Schulalltag vorzubereiten, fördern wir die Kinder im letzten Jahr vor der Schule in einer altershomogenen Vorschulgruppe.
Unsere Kita wird durch die Zusammenarbeit verschiedenster pädagogischer Fachkräfte in Voll- und Teilzeit, einer Hauswirtschaftskraft und eines Hausmeisters getragen.
Da uns die Unterstützung von Ausbildungen am Herzen liegt, haben wir nach Möglichkeit auch immer Berufs- und Blockpraktikant/innen, FSJler, Bundesfreiwilligendienstler/innen und Schulpraktikant/innen in unserem Haus, denen wir auf dem Weg ins Berufsleben zur Seite stehen.
Veit-Stoß-Straße 5
55218 Ingelheim am Rhein
Frau Caroline Gänßler
06132 85520
06132 898630
Kita.StPaulus.Ingelheim@bistum-mainz.de
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 20
55130 Mainz-Weisenau
Herr Daniel Poznanski
06131 2539500
info@unikathe.de