Kindertageseinrichtung Abenteuerland

Kindertageseinrichtung Abenteuerland

Hallo und guten Tag. Vielen Dank ,dass Sie sich für unsere Kita interessieren. Besuchen Sie uns im Web (bald fertig) oder in der Kita (Anruf genügt). Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen.

Angebot

Anzahl Plätze

0 - 2 Jahre: 4 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 56 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze

Alter und Betreuungsformen

0 - 2 Jahre:

10,00 Std. | 07:00 - 17:00

2 Jahre - Schuleintritt:

10,00 Std. | 07:00 - 17:00

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

7:00 - 8:00 Uhr Der Kitabetrieb startet mit einer Auffanggruppe. Hier begrüßt Sie morgens Personal aus dem U3 und dem Kitabereich.
Ab 8:00 Uhr verteilen sich die Kinder in ihre Stammgruppen.
9:00 -10:00Uhr Wir begrüßen die Kinder in den Morgenkreisen, besprechen den Tagesablauf und gehen gemütlich Frühstücken.
Ab10:00 Uhr finden in den Funktionsbereichen unterschiedliche Aktivitäten statt. Die Kinder entscheiden wo sie ihre Entdeckerfreude starten möchten.
11:30 Uhr - 13:00 Uhr sind wir auf dem Spielplatz und beim Mittagessen.
13:00 - 14:00 Uhr Jetzt haben sich alle Kinder eine Ruhepause verdient und genießen es Geschichten zu hören, eine Traumreise zu erleben oder einfach eine Runde zu ruhen.
14:00 -16:00 Uhr Die Kinder des Kitabereiches mischen sich und spielen gruppenübergreifend.
16:00 -17:00 Uhr Wir beenden den Tag wieder in einer gemeinsamen Auffanggruppe.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Unser Mittagessen bekomme wir von der Mensa der GSH Heidesheim frisch gekocht und angeliefert.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein
(maximal 2000 Zeichen)

Sonstiges

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Rufen Sie einfach wegen eines Besuchstermines an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Telefon: 06132 710440
E-Mail: kita.abenteuerland@ingelheim.de

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 17.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Kindertageseinrichtung Abenteuerland

Egstedter Straße 53
55262 Ingelheim am Rhein

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Wir orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit an der Regio - Pädagogik.

Pädagogische Schwerpunkte:

Kinder erleben sich selbst als wertvoll und einzigartig
Kinder entwickeln eine positive Lebenseinstellung
Kinder haben die Möglichkeit ihren Bedürfnissen und Interessen nachzugehen
Kinder sind Forscher und Entdecker
Wir erleben Gemeinschaft
Kinder erleben die Sprache und Bilder als positives Ausdrucksmittel
Kinder lernen die Umwelt zu schätzen und zu schützen
Kinder sensibilisieren sich für ihren Körper, ihren Geist und ihre Seele
Kinder sensibilisieren für einen liebevollen Umgang mit dem Körper

Das ist uns besonders wichtig:

Die Partizipation steht für uns im Vordergrund
Partizipation ist eine Haltung, welche in der Reggio-Pädagogik gelebt wird und somit ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist.
Sie bedeutet: die Kinder als Experten ihres eigenen Lebens zu betrachten.
Die Kinder erfahren, dass ihre Meinung erwünscht ist. Sie gewinnen dadurch Eigenständigkeit und Selbstvertrauen und sie erweitern ihre sozialen Kompetenzen.
Genauso wichtig wie Partizipation in der Kita ist die Erfahrung, dass Partizipation auch Grenzen hat. Z.B. wenn Sicherheit und Gesundheit gefährdet sind. Hier setzt die Erklärungsarbeit ein, durch ein gemeinsames Erarbeiten des Warums? Es ist wichtig diese Entscheidungen gut und kindgerecht zu begründen.

Team

Unser Team besteht aus 12 Kolleginnen und Kollegen, 2 Auszubildenden und einer Hauswirtschaftskraft. Wir betreuen Ihre Kinder im U3-Bereich und im Kitabereich. In jedem vom Team finden Sie einen Ansprechpartner.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kindertageseinrichtung Abenteuerland

Egstedter Straße 53
55262 Ingelheim am Rhein

Einrichtungsleitung

Frau Constanze Gerbig

Telefon

06132-710440

E-Mail

kita.abenteuerland@ingelheim.de

Träger der Einrichtung

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein

Kontakt

Herr Ralf Claus

Telefon

06132/782-657

Fax

06132/782-217

E-Mail

kitaverwaltung@ingelheim.de