Kindertageseinrichtung Am Gänsberg

Kindertageseinrichtung Am Gänsberg

Die Kita Am Gänsberg hat zum 01.03.2024 eröffnet.
Die pädagogischen Schwerpunkte sind: Gesundheit, Partizipation, Medienkompetenz und Diversität.

Angebot

Anzahl Plätze

0 - 2 Jahre: 10 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 94 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze

Alter und Betreuungsformen

0 - 2 Jahre:

10,00 Std. | 07:00 - 17:00

2 Jahre - Schuleintritt:

10,00 Std. | 07:00 - 17:00

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

Die Kita Am Gänsberg bietet Bildungsräume für 104 Kinder.

Die Eingewöhnung findet in Peer Groups statt. Diese setzt sich aus 3 bis 5 Kindern (abhängig vom Alter der Kinder) zusammen und der Verlauf orientiert sich individuell am Kind. Sie als wichtigste Bindungsperson begleiten und unterstützen ihr Kind beim Start in die Kita. Begleitet werden Sie und Ihr Kind von 2 pädagogischen Fachkräften/ Bezugserzieher.

Ein Bauraum, Atelier, Rollenspielraum, Bewegungsraum, Außengelände und viele kleinere Differenzierungsräume bieten den Kindern viele Bildungs und Spiel Möglichkeiten. Die Kindertageseinrichtung hat einen Bereich für Kinder Unter 3Jahren und einen Bereich für Kinder Ü2 Jahren.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Die Kita bietet eine Vollverpflegung bestehend aus Frühstück, Mittag essen und Snack an.

Diese wird in der hauseigenen Küche nach DGE Standards frisch zubereitet. Vollkornprodukte, frisches Obst, Gemüse, 1x die Woche Fleisch (Pute, Rind) und Fisch werden den Kindern zum Essen angeboten. Zusätzlich nehmen wir am Schulobstprogramm teil.

Im Rahmen des Nachhaltigkeit Konzeptes der Stadt Ingelheim erhalten die Kinder Lebensmittel von regionalen Anbietern, sowie aus biologischem Anbau.

Die Kinder werden zukünftig aktiv bei der Speiseplangestaltung mit einbezogen und von einer in diesem Bereich geschulten Kolleg*in begleitet. Dabei lernen sie wichtige Kriterien für eine gesunde Ernährung kennen.
Das Essen der Kinder Ü2 findet im Bistro in Buffetform statt. Pädagogische Fachkräfte begleiten und unterstützen die Kinder beim Mittag essen. Die Kinder U2 essen in ihren gewohnten Bildungsräumen.

Grundsätzlich dürfen die Kinder eigenständig entscheiden was und wieviel sie essen möchten. Sie müssen auch nicht probieren.
Die Kinder können zu jederzeit trinken. Dies wird in Form von Tee, stillem und Sprudel Wasser angeboten.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 09.05.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Kindertageseinrichtung Am Gänsberg

Starenweg 4
55218 Ingelheim am Rhein

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Durch Spielen und experimentieren mit den unterschiedlichsten Materialien können die Kinder verschiedenste Bildungserfahrungen machen. Dies wird vom pädagogischen Team begleitet, beobachtet und unterstützt.

Wir achten auf die Förderung von Kompetenzen besonders in dem Bereich Gesundheit. Dazu zählt für uns gesunde Ernährung, Bewegung, der Umgang mit Stress und Naturerfahrungen.

Bewegung ist unter anderem wichtig für die Sprachentwicklung, Motorik, kognitive Entwicklung, Selbstwahrnehmung, Entspannung und das Herz-Kreislaufsystem.

Ernährung ist unter dem Punkt Verpflegungsangebot beschrieben.
Naturerfahrungen können die Kinder beim täglichen Spielen im Außengelände sammeln. Dies stärkt das Immunsystem, hilft beim Stressabbau, fördert die Selbstsicherheit und viele Bildungsbereiche.

Partizipation bedeutet für uns, die Kinder in allen wichtigen Entscheidungen ihrer Person betreffend einzubeziehen. Das heißt sie dürfen in einem kindgerechten Rahmen, aussuchen mit wem, wann und wo sie spielen möchten. Außerdem werden die Kinder aktiv in die Planung des Kitaalltags, Feste, Feiern und Projekte mit einbezogen.

Digitale Medien nehmen in unserem Leben einen immer größeren Stellenwert ein. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, die Kompetenzen der Kinder in Umgang mit diesen zu fördern. Moderne uns selbsterklärende Codierungsprozesse sind davon ein wichtiger Bestandteil.

In unserer Kita wird Diversität gelebt, unser Team und unsere Familien sind vielfältig. Wir möchten, dass sich alle Menschen bei uns willkommen fühlen und sehen die Individualität eines jedem Menschen als große Ressource an. Wir achten darauf, dass Spielmaterial vorhanden ist, in dem sich jedes Kind wiederfinden kann (z.B. Hautfarbe der Puppen).
Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen Ihnen und den pädagogischen Fachkräften ist uns wichtig. Dies ist ein Grundstein für den Verlauf der Eingewöhnung und die weitere Zusammenarbeit.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kindertageseinrichtung Am Gänsberg

Starenweg 4
55218 Ingelheim am Rhein

Einrichtungsleitung

Frau Daniela Montermann

E-Mail

kitagaensberg@ingelheim.de

Träger der Einrichtung

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein

Kontakt

Herr Ralf Claus

Telefon

06132/782-657

Fax

06132/782-217

E-Mail

kitaverwaltung@ingelheim.de