Die pädagogische Ausrichtung ist das offene Konzept, zudem sind Sprache und Bewegung weitere Schwerpunkte. Zur Entwicklungsunterstützung arbeiten wir mit der Marte Meo Methode nach Maria Aarts.
www.kita-unterm-regenbogen-wackernheim.de
0 - 2 Jahre: 10 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 120 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze
0 - 2 Jahre:
10,00 Std. | 07:00 - 17:00
2 Jahre - Schuleintritt:
10,00 Std. | 07:00 - 17:00
7,00 Std. | 07:30 - 14:30
Allen Kindern wird ein warmes Mittagsessen zur Verfügung gestellt.
Inklusive Einrichtung: nein
Die Kita Unterm Regenbogen ist Sprachkita, sowie zertifizierte Bewegungskita.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 06.05.2025
Montag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 17:00 Uhr
Taunusstraße 1
55263 Ingelheim Am Rhein (Ortsteil: Wackernheim)
Unser pädagogisches Handeln orientiert an den folgenden Ausrichtungen:
Die Reggio-Pädagogik will die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Kinder wahrnehmen und aufgreifen.
Der Grundsatz das Kind hat hundert Sprachen verdeutlicht, dass Kinder sich auf unterschiedliche Art und Weise mitteilen, dass kindliches Handeln und Verhalten zugleich auch immer Ausdruck ist.
Das Prinzip von Maria Montessori Hilf mir, es selbst zu tun benennt die Aufgabe der Erwachsenen, Kinder zu befähigen, ihnen etwas zuzutrauen und dabei genügend Zeit und Raum für ihre individuelle Entwicklung zur Verfügung zu stellen.
Unsere Arbeit ist am Konzept der offenen Arbeit" orientiert. Strukturell bedeutet dies, dass die Kinder keine feste Gruppenzugehörigkeit haben. Als Ansprechpartner stehen den Kindern und Eltern feste, für sie zuständige Bezugserzieher zur Verfügung.
Die Marte Meo Methode nach Maria Aarts, bezeichnet eine bestimmte Art, wie Interaktionen mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen gestaltet werden.Maria Aarts geht davon aus, dass in jedem Kind ein innerer Schatz steckt, den es zu entdecken und zu entwickeln gilt.
Bei der Arbeit nach den Prinzipien der Marte Meo Methode werden wiederkehrende Alltagsmomente genutzt, um Entwicklungsunterstützung zu geben.
Wir sind Sprachkita, weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.
Neben den im Kitaalltag eingebetteten Inhalten (z.B. Lieder, Reime, Geschichten, kleine Gedichte), bietet das offene Konzept mit seinen demokratischen Strukturen eine Fülle von Gelegenheiten zur alltagsintegrierten Sprachförderung.
Wir sind Bewegungskita, weil wir wissen, dass Bewegung ein bedeutender Entwicklungsmotor für Kinder im Vorschulalter ist.
Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen sind eng mit der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes verbunden.
Taunusstraße 1
55263 Ingelheim Am Rhein (Ortsteil: Wackernheim)
0613257105
kita.regenbogen@ingelheim.de
Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein
Herr Ralf Claus
06132/782-657
06132/782-217
kitaverwaltung@ingelheim.de