Kurpfalzkita Ingelheim

Kurpfalzkita Ingelheim

Die pädagogischen Fachkräfte und Therapiehund Bolle freuen sich, Ihr Kind und Ihre Familie kennenzulernen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir stellen Ihnen gerne unsere Einrichtung vor.

Angebot

Anzahl Plätze

0 - 2 Jahre: 5 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 80 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze

Alter und Betreuungsformen

0 - 2 Jahre:

9,50 Std. | 07:00 - 16:30
Kommentar: mit warmem Mittagessen

2 Jahre - Schuleintritt:

7,00 Std. | 07:00 - 14:00
Kommentar: kein warmes Mittagessen, Mitbringen von Lunchbox erforderlich

9,50 Std. | 07:00 - 16:30
Kommentar: mit warmem Mittagessen

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

Die Kinder im Alter von 0-2 Jahre werde im Nestbereich betreut.
Die Kinder von 2 bis zum Schuleintritt werden in unseren Funktionsräumen betreut.
Sowohl für die Kinder im Nestbereich, als auch für die Kinder in den Funktionsräumen besteht die Möglichkeit die Räume wechselseitig zu nutzen.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Wir bieten für alle Kinder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an.
Die räumlichen Gegebenheiten der Küche erlauben ein warmes Mittagessen für die Kinder, die ganztägig betreut werden. Die Planungen laufen derzeit auf eine räumliche Umstrukturierung, damit wir allen Kindern ein warmes Mittagessen anbieten können und mehr Ganztagsplätze zur Verfügung haben.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Sonstiges

Wir arbeiten in unserer Kita auch tiergestützt. Unser Kollege Hund, Therapiehund Bolle, freut sich auf die Kinder und unterstützt sie, wenn er situativ eingesetzt werden kann.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 28.07.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr

Anschrift

Kurpfalzkita Ingelheim

Kurpfalzstraße 6
55218 Ingelheim

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Bildung begreifen wir als einen lebenslangen Prozess der Persönlichkeitsbildung. Er beginnt in der frühen Kindheit und gliedert sich in unterschiedliche Phasen. Diese Bildung kann durch Begriffe wie lernen und erziehen nicht hinreichend beschrieben werden. Grundlegend ist deshalb, Kinder nicht auf bestimmte Bilder einer Leistungs-, Medien- oder Informationsgesellschaft festzulegen, sondern sie in ihrer unantastbaren Würde wahrzunehmen, zu achten und zu fördern. So verstandene Bildung ist der Prozess jedes Kindes, eine gesellschaftsfähige Person zu werden.

Team

Durch unser multiprofessionelles und mehrsprachiges Team sind wir in der Lage einen Teil an Mehrsprachigkeit abzudecken.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kurpfalzkita Ingelheim

Kurpfalzstraße 6
55218 Ingelheim

Einrichtungsleitung

Frau Nicole Kilburg

Telefon

0613240888

E-Mail

kita.ingelheim@ekhn.de

Träger der Einrichtung

GüT Dekanat Ingelheim Oppenheim

Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm

Kontakt

Frau Sabine Bezvald

Telefon

06136 9269640

E-Mail

guet.dekanat.ingelheim-oppenheim@ekhn.de